Intervision

Schulung zur Einführung in die kollegiale Beratung.

Was ist kollegiale Beratung?

Intervision oder kollegiale Beratung bietet einen festen, regelmäßigen Rahmen, um sich mit Menschen mit ähnlichem beruflichen Hintergrund gezielt und unterstützend auszutauschen. Sie bietet sich vor allem bei Fragen zu Beratungs- und Führungsthemen und zur Reflexion der eigenen Arbeitsweise an.

Die Gruppen halten sich bei diesen Gesprächen an einen strukturierten Ablauf. Die ratsuchende Person bestimmt selbst, auf welche Art und Weise und mit welcher Methode ihr geholfen werden soll.

Angebot

Die Studienlotsinnen und -lotsen haben ein methodengestütztes Konzept zur Intervision entwickelt, um allen Beratenden an der Universität Stuttgart die Möglichkeit zur gezielten kollegialen Beratung anbieten zu können.

Interessierten bieten wir sowohl eine Schulung zur Einführung in die kollegiale Beratung sowie einen vertiefenden Methoden-Workshop als auch einen von uns gestalteten Methodenkoffer und Hilfe bei der Gründung einer Intervisionsgruppe an. Schulungen bzw. Workshops finden mindestens einmal im Semester, auf Anfrage auch gerne häufiger statt.

Schulung zur Einführung

Interessierten Kolleginnen und Kollegen bieten wir gerne eine halbtägige Schulung als Einführung in die kollegiale Beratung an. Diese Schulung wird einmal pro Semester stattfinden, bei Bedarf gerne auch häufiger.
Für alle, die bisher noch keine Erfahrung mit Intervision gemacht haben, eignet sich dieser halbtägige Workshop.

In der Schulung lernen Sie, was kollegiale Beratung ist, in welchen Bereichen sie sich sinnvoll einsetzen lässt und welche Vorteile und Verbesserungen sich aus ihr ergeben können. Danach führen wir gemeinsam eine kommentierte Intervisionssitzung an Hand Ihrer eigenen Fallbeispiele durch, um Sie mit dem Ablauf und den Methoden der methodengestützten Intervision vertraut zu machen.

Vertiefender Methoden-Workshop

Für alle, die unseren Einführungs-Workshop besucht haben und sich mehr Übung wünschen, und für diejenigen, die schon Erfahrung mit Intervision/kollegialer Beratung mitbringen und sich mit unserem Methoden-Koffer vertraut machen möchten. Dauer ca. 3 Stunden.

In diesem Workshop werden wir anhand von Ihren Fallbeispielen gezielt die von Ihnen gewünschten Methoden üben. Dabei nehmen wir uns auch Zeit zur Reflexion des Intervisions-Prozesses.

Für die Durchführung der methodengestützten Intervision stellen die Studienlotsen eine Fülle an Arbeitsmaterialien sowie ein Handbuch zur Verfügung. Auf dieses Material können Sie nach einer Schulung gerne zugreifen.

Bei Interesse und zur Anmeldung können Sie gerne direkt der Intervisionsgruppe in ILIAS beitreten (und sich dort auch für die Workshops anmelden) oder sich an die Ombudsperson Lehre und Promotion wenden. Kollegiale Beratung explizit für Mitarbeitende mit Leitungsfunktion bietet die Personalentwicklung an.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Ursula Meiser

Ursula Meiser

Dr.

Ombudsperson Lehre und Promotion

Zum Seitenanfang