Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur digitalen Lehre während der Corona-Pandemie:
Campus-Management-System
- C@MPUS-Anmeldung
Das Campus-Management-Portal der Universität Stuttgart - Informationen zum Campus-Management-Portal
Termine
- Semestertermine
Wann ist Vorlesungsbeginn, wann Semesterende? - Gremientermine
Raumbuchung
- Hörsaalmanagement
Räume buchen für Besprechungen und Sonderveranstaltungen
Studium
E-Learning-Plattformen
Einrichtungen aus dem Bereich Lehre
- Studierendenservice und Prüfungsamt
- Allgemeine Studienangelegenheiten/Prüfungs- und Zulassungsrecht
- Bewerbung, Zulassung, Einschreibung
- Ansprechpartner für internationale Studierende (D2)
- Stabsstelle Qualitätsentwicklung für Lehrende
Evaluationen, Befragungen, Neueinrichtung eines Studiengangs und anderes - Hochschuldidaktik
- Sprachenzentrum
- Servicezentrum E-Learning und Digitalisierung in der Lehre
- MINT-Kolleg Baden-Württemberg
Beratung in der Lehre
- Fachstudienberater
Liste der Fachstudienberater und -beraterinnen, die fachliche Fragen zu den einzelnen Studiengängen beantworten. - Studiendekane
Liste der Studiendekane, die für die Einhaltung der Studienordnungen Sorge tragen und sich darum kümmern, dass das Studium innerhalb der Regelstudienzeit abgeschlossen werden kann. - Vorsitzende der Prüfungs- und Zulassungsausschüsse
Liste der Vorsitzenden der Prüfungs- und Zulassungsausschüsse - Vielfalt wahrnehmen, hundert Prozent mitnehmen
Diversity in der Lehre - Service Gender Consulting
Gender in der Lehre - Ombudsperson Lehre und Promotion
Die Ombudsperson Lehre und Promotion ist Ansprechpartnerin für organisatorische, fachliche und überfachliche Probleme, Beschwerden oder Vorschläge bezüglich des Studiums und steht Studierenden und Lehrenden bei Konflikten unterstützend zur Seite. - Zentrale Studienberatung/Ansprechpersonen
Die ZSB ist eine Beratungsstelle der Universität Stuttgart für alle Anliegen von Studieninteressierten und Studierenden. - Beauftragte für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
Die Behindertenbeauftragte berät Lehrende und Prüfungsausschüsse bei der Unterstützung von behinderten und chronisch kranken Studierenden. - Gemeinsame Kommission Maschinenbau (GKM)
- Beratung A-Z
Übersicht über Themen und Institutionen, die Studierende im Studium begleiten.
Hier finden Sie die Webseiten für die Zielgruppe Studierende.