Icon Meine Lehrveranstaltungen

Alle Lehrveranstaltungen (Applikation)

C@MPUS Dokumentation für Beschäftigte

Applikation mit Übersicht aller an der Universität Stuttgart angebotenen Lehrveranstaltungen inkl. Erläuterung zur Markierung von Lehrveranstaltungen als Favoriten.

Die Applikation "Lehrveranstaltungen" bietet eine Übersicht aller an der Universität Stuttgart angebotenen Lehrveranstaltungen.

 

Lehrveranstaltungen (Applikation)

Aufruf

Sie können die Applikation entweder auf der Ebene der Universität Stuttgart öffnen, um so alle Lehrveranstaltungen sehen zu können. Alternativ können Sie die Applikation über Ihre Organisationseinheit öffnen. Dann erhalten Sie eine Liste aller angebotenen Lehrveranstaltungen an Ihrer Organisation, inklusive untergeordneten Organisationen.

Funktionen

Je nach Berechtigungen können Sie 

  • das Studienjahr ändern
  • zwischen der Darstellung Pflicht/Wahlfach und Winter-/Sommersemester wechseln
  • sich Ihre Berechtigungen anzeigen lassen
  • CSV-Exporte für das LV-Angebot, Terminlisten und Teinehmendenlisten erstellen lassen
  • in die Ansicht LV-Erhebung wechseln

Meine LV-Bookmarks (Applikation)

Was kann ich damit machen?

In der Applikation "Meine LV-Bookmarks" werden von Ihnen vorgemerkte oder beobachtete Lehrveranstaltungen anzeigt, die Sie darin bearbeiten können.

Bookmarks verwalten

Einrichten:

Damit Ihnen in der Applikation "Meine LV-Bookmarks" vorgemerkte Lehrveranstaltungen angezeigt werden, können Sie zum Beispiel in der Applikation "LV-Erhebung" oder in der Applikation "Alle Lehrveranstaltungen" die gewünschten Lehrveranstaltungen per Klick auf das Stern-SymbolLV vormerken rechts neben den Lehrveranstaltungs-Titeln markieren.

Benachrichtigungen:

Benachrichtigungen können im Menüband oben unter "Einstellungen-Defaulteinstellungen" für alle LV-Bookmarks eingerichtet werden.

Eine Benachrichtigung ist bei folgenden Ereignissen möglich:

  • Änderung der LV-Beschreibung
  • Erstellung einer LV-Gruppe
  • Bei neuem Prüfungstermin
  • Genehmigung einer gleichen LV
  • Bei Erstellung von Terminen
  • Änderung der max. Teilnehmendenzahl bei einer LV-Gruppe
  • Änderung des Anmeldebeginn-Zeitpunktes bei einer LV-Gruppe

Löschen:

Per Klick auf den Button mit dem blauen X lassen sich Bookmarks für Lehrveranstaltungen (Button links neben LV-Nr.) oder für einzelne Gruppen (links neben LV-Gruppe) löschen.

FAQ zur Lehrveranstaltungsverwaltung

Bei inhaltlichen Fragen dazu kontaktieren Sie den C@MPUS-Support (Semesterübernahme) oder das Hörsaalmanagement (Doppelbelegungen von Räumen).

  1. Lehrveranstaltungen können zu mehreren Modulen gehören. Aus diesem Grund ist nicht klar, welche Modulbeschreibung in die Lehrveranstaltung kopiert werden soll.
  2. Module können aus mehreren Lehrveranstaltungen bestehen. Es stellt sich die Frage, ob der gleiche Text in die Vorlesung, die Übung und das Praktikum kopiert werden soll. Bei zweisemestrigen Modulen würde zudem der gleiche Text für die Lehrveranstaltungen des Winter- und Sommersemesters kopiert werden, obwohl diese inhaltlich unterschiedliche Themen behandeln.

Nein, Studierenden wird der Bereich "Angaben zur Prüfung" nicht angezeigt.

Folgende Ursachen können vorliegen, warum eine Person nicht auffindbar ist:

  1. Falls der Vertrag mit der Person noch nicht zu Stande gekommen ist: Erfassen Sie eine Planstelle und ordnen Sie diese der Lehrveranstaltung zu. Ersetzen Sie die Planstelle durch die reale Person, sobald diese im System ist.
  2. Falls die Person von einer Kooperationseinrichtung kommt, z. B. Universität Hohenheim, Universität Tübingen, PH Ludwigsburg, Staatliche Seminare: Erfassen Sie eine Planstelle und melden Sie die Person mit Titel, Geburtsdatum und Kooperationseinrichtung an das Dezernat I.
  3. Falls die Person bereits im Ruhestand ist und noch unterrichtet: Erfassen Sie eine Planstelle und melden Sie die Person dem Dezernat IV (Personal). Bei Professor*innen im Ruhestand wird ein entsprechendes Beschäftigungsverhältnis an der Fakultät erstellt.

Ja, die gewählte Option wird von Wintersemester zu Wintersemester und von Sommersemester zu Sommersemester kopiert.

Kontakt

 

Dezernat 3 - Studium

Zum Seitenanfang