Zeit: | 22. Februar 2023, 08:00 Uhr – 23. Februar 2023, 16:00 Uhr |
---|---|
Wiederholungstermine: |
Diese Veranstaltung findet identisch auch an weiteren Terminen statt. 19. Juni 2023, 08:00 Uhr – 20. Juni 2023, 16:00 Uhr 27. September 2023, 08:00 Uhr – 28. September 2023, 16:00 Uhr 4. Dezember 2023, 08:00 Uhr – 5. Dezember 2023, 16:00 Uhr |
Die Veranstaltung findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt und wird 2023 insgesamt vier Mal angeboten. | |
Referent*in: | Extern |
Veranstaltungssprache: | deutsch |
Modus (Ort): | Präsenzveranstaltung |
Veranstaltungsort: | Wird in der Anmeldebestätigung bekannt gegeben. |
Download als iCal: |
|
Veranstaltung aus dem Schulungsprogramm Arbeits- und Umweltschutz
Grundlehrgang
Themen:
- Allgemeine Rechtsgrundlagen und Organisation des Arbeitsschutzes
- Verantwortung des Unternehmers und der Kranfahrenden
- Sicherer Umgang mit flurgesteuerten Kranen
- Sicherer Umgang mit Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Praktische Übungen:
- Abfahren eines Übungsparcours
- Abfangen der pendelnden Last
Für den praktischen Teil bitte Sicherheitsschuhe und einen Schutzhelm mitbringen.
Anmeldung Schulungsprogramm Arbeits- und Umweltschutz
Beschäftigte, die im Rahmen ihrer Tätigkeit als Kranfahrer*in oder Anschläger*in beauftragt werden sollen.
Vor dem Lehrgang muss die Untersuchung nach G 25 beim Arbeitsmedizinischen Dienst durchgeführt worden sein.