Wer hat was wann zu tun?
In diesem Zeitplan sehen Sie, wann welche Aufgaben anstehen. Sie werden per E-Mail informiert, sobald Sie in C@MPUS aktiv werden müssen.
Module und Prüfungen
Sommersemester 2024
Modulbearbeitungszeitraum: endet am 04.04.2024
Bearbeitungszeitraum für Prüfungsmodus und Prüfungsdauer für das kommende Semester: 14.02. bis 04.04.2024
Zeitraum für Eintragung der Prüfer*innen: 14.02. bis 25.04.2024
Wintersemester 2024/25
Modulbearbeitungszeitraum: endet am 04.10.2024
Bearbeitungszeitraum für Prüfungsmodus und Prüfungsdauer für das kommende Semester: 08.08. bis 04.10.2024
Zeitraum für Eintragung der Prüfer*innen: 08.08. bis 21.10.2024
Sommersemester 2025
Modulbearbeitungszeitraum: endet 03.04.2025
Bearbeitungszeitraum für Prüfungsmodus und Prüfungsdauer für das kommende Semester: 12.02. bis 03.04.2025
Zeitraum für Eintragung der Prüfer*innen: 12.02. bis 24.04.2025
Sommersemester 2024
Zeitraum für Prüfungsorganisationsmeldung (soll Prüfung zentral oder dezentral organisiert werden) für das aktuelle Semester: 01.04. bis 07.05.2024
Notenmeldeende für das Vorsemester: 06.05.2024
Wintersemester 2024/25
Zeitraum für Prüfungsorganisationsmeldung (soll Prüfung zentral oder dezentral organisiert werden) für das aktuelle Semester: 01.10. bis 11.11.2024
Notenmeldeende für das Vorsemester: 04.11.2024
Sommersemester 2025
Zeitraum für Prüfungsorganisationsmeldung (soll Prüfung zentral oder dezentral organisiert werden) für das aktuelle Semester: 01.04. bis 06.05.2025
Notenmeldeende für das Vorsemester: 05.05.2025
Zeitraum für dezentral organisierte Prüfungen für das aktuelle Semester: Kein festgelegter Zeitraum; Prüfer/in legt Prüfungsdatum und -ort selbst fest.
Lehrveranstaltungsplanung
Sommersemester 2024
LV-Planungszeitraum: 13.11.2023 - 11.02.2024
Start Einzelterminbuchung: 12.02.2024
Wintersemester 2024/25
LV-Planungszeitraum: 13.05.2024 - 02.08.2024
Start Einzelterminbuchung: 05.08.2024
Sommersemester 2025
LV-Planungszeitraum: 11.11.2024 - 09.02.2025
Start Einzelterminbuchung: 10.02.2025
FÜSQ-Meldezeitraum
Wintersemester 2024/25: bis 01.08.2024
Sommersemester 2025: bis 01.02.2025
Wintersemester 2025/26: bis 01.08.2025
Sommersemester 2024
Freigabe Vorlesungsverzeichnis: 12.02.2024
Beginn LV-Anmeldung (Standarddatum): 19.02.2024
Beginn SQ-Registrierung: Ende Februar / Anfang März (voraussichtlich: 26.02.2024)
Wintersemester 2024/25
Freigabe Vorlesungsverzeichnis: 05.08.2024
Beginn LV-Anmeldung (Standarddatum): 12.08.2024
Beginn SQ-Registrierung: Ende August / Anfang September 2024
Sommersemester 2025
Freigabe Vorlesungsverzeichnis: 10.02.2025
Beginn LV-Anmeldung (Standarddatum): 17.02.2025
Beginn SQ-Registrierung: Ende Februar / Anfang März (voraussichtlich: 24.02.2025)
Prüfungsplanung
- Zeitraum für zentral organisierte Prüfungen
-
Sommersemester 2024
05.08. bis 30.09.2024Wintersemester 2024/25
10.02. bis 05.04.2025Sommersemester 2025
04.08. bis 27.09.2025Wichtige Hinweise
Achtung: Neuorganisation der Prüfungszeit voraussichtlich ab Sommersemester 2026, Zeitraum kann sich noch ändern.
- Zeitraum für Prüfungsanmeldungen
-
Sommersemester 2024
14.05. bis 04.06.2024Wintersemester 2024/25
13.11. bis 04.12.2024Sommersemester 2025
13.05. bis 03.06.2025
FÜSQ Registrier- und Vergabephasen
1. Registrierphase: 02.09. – 16.09.2024
1. Vergabephase: 17.09. – 18.09.2024
2. Registrierphase: 19.09. – 02.10.2024
2. Vergabephase: 03.10. – 04.10.2024
Abmeldungen: bis 04.12.2024
1. Registrierphase: 24.02.2025 – 10.03.2025
1. Vergabephase: 11.03.2025 – 12.03.2025
2. Registrierphase: 13.03.2025 – 25.03.2025
2. Vergabephase: 26.03.2025 – 27.03.2025
Abmeldungen: bis 03.06.2025
Kontakt
Dezernat 3 - Studium
- Weitere Informationen
- Kontakt für Fragen rund um die Organisation des Studiums und der Lehre.