Psychologische/ Psychotherapeutische Beratung
Diversity Dimension:
Gender, Lebensentwurf, Alter, Gesundheit, Soziale Herkunft, Nationalität & Kultur
Bei welchen Anliegen hilft diese Stelle?
Ich mache mir viele Sorgen, habe Zweifel, Motivationsprobleme, Prüfungsangst, berufliche Überlastungsanforderungen, andauerndes Stresserleben (z. B. fühle mich mit meiner Arbeit überfordert) und brauche professionelle Beratung.
Zielgruppe
Beschäftigte, Studierende
Themen
Gesundheit, Konflikte, Mentale Gesundheit, psychologische Beratung, Studium, Studienzweifel, Krise, Neurodiversität, Burnout, Depressionen, Prüfungsangst, Beratung
Profil
Versagensängste, geringes Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Depressionen können Anlass sein, Hilfe bei einer Beratungsstelle zu suchen. Die Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studierendenwerks ist eine erste Anlaufstelle, um in einem professionellen Rahmen über die eigenen Fragen und persönlichen und sozialen Konflikte zu sprechen. Ansatzpunkte für Lösungen und nächste Schritte können gemeinsam gefunden werden.
Psychotherapeutische Beratung des Studierendenwerks Stuttgart u. a. bei folgenden Themen: Arbeitsschwierigkeiten, Prüfungsängste, Leistungsdruck, mangelndes Selbstwertgefühl, Motivationsprobleme, Schreibblockaden, Beziehungsprobleme, Kontaktschwierigkeiten, depressive Verstimmungen
Auch Beschäftigte dürfen die Beratung in Anspruch nehmen, das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) übernimmt hierfür die Kosten.
Zur Seite von Psychologische/ Psychotherapeutische Beratung
Kontakt
Kontaktaufnahme zur Beratung