Seit zwei Jahren zeigt sich die Universität auch online mit neuem Gesicht. Mit einem neuen Corporate Design, dem Wechsel in ein mobilfähiges Layout und der Reorganisation des Informationsangebots reagierte die Universität auf einen gesellschaftlichen Wandel: Immer mehr Menschen sind über das Internet vernetzt - im Privatleben wie auch im Arbeitsleben. Die Anforderungen der Webseitenbesucher haben sich durch neue technische Standards, neue Zugangswege und veränderte Nutzungsgewohnheiten verändert.
Der Beschäftigten-Webauftritt als Informationsplattform
Seit 2017 gibt es erstmals auch einen Webauftritt, der die Zielgruppe der Beschäftigten in den Mittelpunkt rückt und interne Informationen nach Themen gebündelt aufbereitet. In Zusammenarbeit mit den inhaltlich Verantwortlichen wurden mit Beginn der zweiten Relaunch-Phase nach und nach ehemals eigenständige Webauftritte der Verwaltung unter der Domain www.beschaeftigte.uni-stuttgart.de zusammengeführt.
- Organisation der Inhalte nach Themen
-
Das Suchverhalten der Zielgruppen erfolgt nach Themen, deshalb sind die Inhalte auch danach sortiert. Der Beschäftigten-Webauftritt umfasst sieben thematisch abgegrenzte Bereiche:
- Aktuell
- Service
- Organisation
- Forschung
- Lehre
- Weiterbildung
- Uni-Leben
-
Ähnlich der Organisation von Waren in Kaufhäusern wurden Inhalte thematisch sortiert. Diese Nutzerführung hilft den Besuchern sich zu orientieren und in einem gewählten Themenbereich zu bleiben. So finden Beschäftigte beispielsweise unter Service sämtliche Dienstleistungen der zentralen Verwaltung.
- Reisekosten: ein Beispiel
-
Seit Januar 2019 sind auch die Inhalte des ehemaligen Reiskostenportals in den Beschäftigten-Webauftritt überführt. Sie sind der Kategeorie „Service” zugeteilt und wurden je Suchmotivation in unterschiedlichen Bereichen verortet:
Meine Dienstreise
Informationen, die die Planung und Abrechnung meiner persönlichen Dienstreise betreffen, finden sich innerhalb der Navigation unter dem Schlagwort Mein Arbeitsplatz.
Dienstreisen Dritter
Informationen, die die Planung und Abrechnung von Dienstreisen Dritter betreffen, finden sich innerhalb der Navigation unter dem Schlagwort Finanzen.
Auch wenn ein Großteil der Nutzerinnen und Nutzer den Beschäftigten-Webauftritt am Desktop aufruft, so zeigt das Beispiel der Dienstreisenden doch, welchen Vorteil das mobilfähige Layout mit sich bringt. Informationen können jederzeit auch während der Dienstreise bequem über das Smartphone oder Tablet abgerufen werden.
Entwicklungen
- Meldung eines aktuellen Themas
Sie haben ein Thema, das Sie über den Beschäftigten-Newsstream veröffentlichen möchten? Das Team der Hochschulkommunikation freut sich über die Meldung Ihres Themas. - Rückmeldung zu den Webseiten
Lob, Kritik und Anregung können Sie jederzeit gerne über unser Kontakformular an uns richten.
- Dienste-Filter
-
Nach Abschluss der Überführung interner Themen in den Beschäftigten-Webauftritt soll in einem nächsten Schritt ein Filter entwickelt werden, der die Auffindbarkeit interner Dienstleistungen und ihrer Anbieter erleichtert.
Erfolge messen
Die Zusammenführung zu einem Webauftritt erleichtert die Messbarkeit der Seitenbesuche. Mithilfe eines Analysetools lassen sich beispielsweise