Hinweis zu Leitfäden, Merkblättern und Musterbriefen rund um das Berufungsverfahren: Dieser Bereich wird aktuell überarbeitet. Universitätsangehörige finden die aktuellen Leitfäden und Unterlagen unter den Merkblättern im uni-internen Bereich.
Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
Bei der Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für Professuren sind folgende Punkte zu beachten:
Die inhaltliche Freigabe der Veröffentlichungstexte erfolgt über die Stabsstelle Gremien- und Berufungsmanagement.
Die Fakultäten/SimTech reichen den vollständigen deutschen und englischen Ausschreibungstext im beigefügten Layout als Teil des Freigabeantrags zur Gremienbehandlung ein. Die freigegebenen Texte werden nach Freigabe durch den Senat durch die Fakultät/ SimTech zur Veröffentlichung an die Agentur Westpress weitergeleitet sowie selbst im Stellenwerk und anderen Onlineportalen veröffentlicht.
Bitte beachten: Die freigegebenen Texte dürfen nach Freigabe durch den Senat inhaltlich nicht mehr abgeändert werden, da diese dann nicht mehr durch die Gremienbeschlüsse gedeckt wären und hierdurch die Rechtmäßigkeit des Verfahrens gefährdet würde.
Die Fakultäten/SimTech holen beim Rahmenvertragspartner, der Agentur Westpress, ein Angebot mit folgendem Inhalt ein:
- Anzeigenschlüsse
- Erscheinungstermine
- Kosten
- Anzeigenvorschau
Da es sich bei der Agentur Westpress um unseren Rahmenvertragspartner handelt, müssen keine Vergleichsangebote eingeholt werden.
Ansprechpersonen:
Frau Hilke Hinners, Tel. 02385/930-417, E-Mail
Frau Sandra Stork, Tel. 02385 930-476, E-Mail
Herr Daniel Walter, Tel. 02385 930-416, E-Mail
Von der Zentralen Verwaltung wird für nationale und internationale Veröffentlichungen maximal ein Budget von 7.500 € zur Verfügung gestellt. Eventuelle Mehrkosten sind wie bisher aus eigenen Mitteln zu tragen.
Jede Einrichtung der Universität Stuttgart kann Stellenangebote über das „Stellenwerk Stuttgart“ einstellen. (Rundschreiben 16/2013). Damit erfolgt auch automatisch die vorgeschriebene Meldung an die Agentur für Arbeit.
Die Stellenausschreibung muss über die Fakultäten/SimTech an den Deutschen Hochschulverband übermittelt werden. Der Service ist kostenlos, der Ausschreibungstext kann über das Onlineformular des DHV eingereicht werden.
Die Fakultät/ SimTech weist den Rechnungsbetrag aus eigenen Mitteln zur Zahlung an.
Das Dezernat Finanzen, Abteilung 53: Haushalt und Personalkonten weist der Fakultät/SimTech auf Nachweis ein Budget in Höhe des Rechnungsbetrages, maximal die unter Budget genannten Beträge aus Haushaltsmitteln zu. Bitte erst nach Erhalt aller Rechnungen den Betrag bei der o.g. Abteilung des Dezernat Finanzen anfordern.
Kontakt

Felix Rehschuh
Dr.Leitung Gremien- und Berufungsmanagement