Roadmaps for Product Management in Early-stage Businesses (RISE)

30. April 2025, 13:00 Uhr

Thema: Karriere-Kompetenzen, Management-Kompetenzen, Karriereförderprogramme
Anbieter: Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI)

Zeit: 30. April 2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungssprache: englisch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Neue Beschäftigte, Mitarbeiter*innen wissenschaftliche Einrichtungen, Promovierende, Postdocs, Nachwuchsgruppenleiter*innen, Junior-Professor*innen
Veranstaltungsort: Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI)
Pfaffenwaldring 19
70569  Stuttgart

Link: Anmeldung 
Download als iCal:

Modul 3 der Workshopreihe für Promovierende und Post-docs

Eine Idee von der Forschung über die Entwicklung bis zur Marktreife zu bringen, kann ein beängstigender Prozess sein, insbesondere in den frühen Phasen der Innovationsentwicklung. Für dieses Modul haben wir einen erfahrenen Experten für Produktmanagement eingeladen, um Einblicke und Anleitungen zur Aufschlüsselung der notwendigen Schritte im Produktmanagement zu geben. Ihr werdet die Möglichkeit haben, an euren eigenen Ideen zu arbeiten und Inspirationen für einen praktischen Fahrplan zu entwickeln.

Schwerpunkt des Workshops:

  • Entwicklung von konkreten Projektplänen und Prozessen im Produktmanagement
  • Verstehen, wie man Aufgaben priorisiert und den richtigen Zeitpunkt für jeden Schritt bestimmt
  • Lernen, wie erste Erfolge sichtbar und messbar gemacht werden können

Ziele:

  • Lernt, Aufgaben im Produktmanagement zu priorisieren
  • Erhaltet Einblicke in die Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten im Produktmanagement
  • Erlangt ein Verständnis für die wichtigsten Kennzahlen für einen erfolgreichen Start im Produktmanagement

Dieser Workshop ist Bestandteil der modularen RISE V-Workshopreihe - eine gemeinsame Initative des Projektes Elements4Founding (gefördert durch die Vector Stiftung) und QCLUB (gefördert durch das BMBF als Teil des Zukunftsclusters QSENS am Institut für Entrepreneurship und Innovationsforschung (ENI).

Wir begrüßen Nachwuchsforschende - Promovierende und Postdocs- aller Disziplinen und möchten euch herzlich zur Teilnahme einladen. Bei offenen Fragen, kontaktiert bitte unser Projektteam um Mia und Biggi über e4f@eni.uni-stuttgart.de.

Bitte beachtet, dass die Plätze begrenzt sind - eine Anmeldung ist bis zum 25. März über Eveeno möglich.

Jetzt Anmelden! 

Zum Seitenanfang