Rechtliche Grundlagen der Hochschullehre

2. Dezember 2025, 09:00 Uhr

Thema: Berufsfachliches Wissen, Akademische Kompetenzen

Zeit: 2. Dezember 2025, 09:00 Uhr – 3. Dezember 2025, 13:30 Uhr
Anmeldeschluss: 24. Juni 2025, 23:59 Uhr
Veranstaltungsnummer: S-25-24
Referent*in: Derya Aksoy
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Lehrende, Professor*innenPromovierende, Postdocs, Junior-Professor*innen, Tenure-Track-Professor*innen
Modus (Ort): online
Veranstaltungsort: Webex
Download als iCal:

Die Tätigkeit der Hochschuldozierenden ist eingerahmt durch etliche rechtliche Vorschriften. Dazu zählen insbesondere das Urheberrecht, die Hochschulgesetze der Länder sowie die entsprechenden Verordnungen. Diese zahlreichen Vorschriften können den Arbeitsalltag der Lehrenden erschweren und zu Unsicherheiten führen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die für sie relevanten rechtlichen Grundlagen aufzuzeigen und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Fragestellungen selbst zu beurteilen. Es richtet sich vor allem an Lehrende ohne rechtliche Vorkenntnisse.

Inhalte
  • Materialien in Lehre und Internet
  • Freiheit der Lehre und Forschung
  • Rechtsstellung der Dozierenden in der Hochschullehre
  • Lehrverpflichtung der Dozierenden
  • Rechte und Pflichten der Studierenden
  • Haftung und Universität
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach Abschluss des Seminars …
  • urheberrechtliche Vorschriften anwenden.
  • sicherer mit fremden geistigen Eigentum in der Lehre umgehen.
  • rechtliche Probleme der Hochschullehre beurteilen.
  • kritische Situationen im Hochschulbereich angemessen bewerten.
Dauer
1,50 Tage (12 AE)

Mehr Inhalt des Kurses finden Sie hier.

Anmeldung 

Sie gehören zu den Lehrenden der Universität Stuttgart
50€
Zum Seitenanfang