Diese Weiterbildung richtet sich an Frauen
Veranstaltung aus dem Leadership-Programm
Frauen in Führung
Im beruflichen Kontext erleben insbesondere Frauen mit Führungsaufgaben immer wieder, dass sie nicht wirklich ernst genommen oder von ihnen gesetzte Grenzen nicht beachtet werden – insbesondere in einem männlich geprägten Arbeitsumfeld.
In diesem Workshop wird betrachtet, welche Wirkung die Körpersprache von Frauen erzeugt, warum die persönliche Ausstrahlung darunter leiden kann und wie es Ihnen zukünftig gelingt, sich wirkungsvoller und überzeugender zu positionieren. Zum anderen wird aufgegriffen, in wie weit die eigene innere Haltung und auch die „weibliche“ Kommunikation verhindert, vorhandene Kompetenzen und Fähigkeiten voll zur Entfaltung zu bringen.
Anhand von Ihren Beispielen aus der Praxis, wie Verhandlungen leiten oder Mitarbeitendengespräche führen, werden „neue Möglichkeiten“ erarbeitet, um die persönliche, individuelle Wirkungsweise zu erhöhen und damit u.a. durchsetzungsstärker zu werden. Durch interaktive Elemente und Feedback wird die eigene Wirksamkeit erhöht.
Inhalte:
- Die eigene Körpersprache kennenlernen (und erkennen, was Sie damit aussagen)
- Wie die innere Haltung das wahrnehmbare Wirken beeinflusst (in Sprache und Körpersprache)
- Körpersprache der anderen besser deuten können
- Praxisbezogene Tipps und Hinweise zur sofortigen Umsetzung
- Lernen durch Erleben und Einbringen eigener Erfahrungen