Mental Health First Aid

22. Juli 2025, 09:30 Uhr

Thema: Gesundheit
Anbieter: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zeit: 22. Juli 2025, 09:30 – 16:30 Uhr
Weitere Termine: 23. Juli 2025, 09:30 – 16:30 Uhr
  Es handelt sich um einen Kurs bestehend aus zwei Terminen.
Anmeldestart: 20.05.2025
Referent*in: Dipl.Psych. Bona Lea Schwab, MHFA-Instruktorin, Systemische Therapeutin
Veranstaltungssprache: deutsch
Modus (Ort): in Präsenz
Veranstaltungsort: Campus Vaihingen
Download als iCal:

Erste-Hilfe-Kurse für die körperliche Notfallversorgung sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Nur wie sieht es mit der Ersten Hilfe für psychische Gesundheit aus? MHFA Ersthelfer ist die deutsche Version des australischen Mental Health First Aid Programms. Seit 2020 entsteht ein deutschlandweites Netzwerk.

Jede*r kann MHFA Ersthelfer*in werden, auch Sie! MHFA Ersthelfer*innen lernen in einem 12-stündigen Kurs ein Grundwissen über verschiedene psychische Probleme und Krisen.

Rahmenbedingungen:

  • Die Teilnahme findet während der Arbeitszeit statt und ist kostenlos.
  • Der Kurs besteht aus zwei Terminen, die NICHT einzeln gebucht werden können. Es handelt sich um ein zusammenhängendes Konzept, das nur als Ganzes absolviert werden kann.
  • Der MHFA-Kurs ist unabhängig vom bestehenden physischen Erste-Hilfe-Kurs. Es besteht keine Verpflichtung, beide Kurse zu absolvieren, sowohl der MHFA-Kurs als auch der Erste-Hilfe-Kurs sind freiwillig und unabhängig.
  • Die Inhalte des Kurses können anstrengend sein und auch persönliche Erfahrungen zurückbringen. Für die Teilnahme am Kurs empfiehlt das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim, dass Sie sich a) in einem stabilen psychischen Gesundheitszustand und b) NICHT in einer akuten psychischen Krise befinden.
  • Bereitschaft, als Ersthelfer*in Mentale Gesundheit an der Universität Stuttgart gelistet zu sein. Weitere Informationen finden Sie auf der BGM-Website oder der offiziellen MHFA-Deutschland-Website.
  • Die Teilnahme an diesem Kurs und das anschließende Engagement als Ersthelfer*in Mentale Gesundheit wurde mit Ihrer/m Vorgesetzten abgesprochen.
  • Eine Freistellung von der Arbeitszeit für das anschließende Engagement als Ersthelfer*in Mentale Gesundheit an der Universität Stuttgart ist nicht möglich.
  • Ablauf bis zum bestätigten Kursplatz:
    1. Sie beantragen einen Kursplatz über den unten stehenden Button „Anmeldung“. Dabei stellen wir Ihnen 4 Fragen, um zu prüfen, ob Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen.
    2. Per E-Mail erhalten Sie von uns die Information, ob wir Sie zum Kurs zulassen können. Diese Rückmeldung erhalten Sie innerhalb von zwei Werktagen nach Ihrer Buchungsanfrage.

Anmeldung  Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz 

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zum Seitenanfang