Fit für die Ausbildung

14. April 2025, 09:00 Uhr

Thema: Arbeitsorganisation & ‑methoden
Anbieter: Personalentwicklung

Zeit: 14. April 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
Wiederholungstermine: Diese Veranstaltung findet identisch auch an weiteren Terminen statt.
30. Oktober 2025, 09:00 – 16:30 Uhr
  Anmeldeschluss: 17.03.2025 bzw. 02.10.2025
Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung bei freien Plätzen weiterhin möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Veranstaltungsnummer: Azubi-2025-04-14
Referent*in: Sylvia Etzrodt (Coach und Geschäftsführerin)
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Auszubildende
Veranstaltungsort: Casino
Geschwisterschollstraße 24D
Download als iCal:

Spätestens mit dem Start ins Berufsleben sind gute Umgangsformen ein wichtiger Bestandteil des täglichen Miteinanders. Im Umgang mit Kunden, Führungskräften und anderen Auszubildenden sind gute Umgangsformen eine Pflicht. In diesem Seminar lernen die Auszubildenden die wichtigsten Regeln des Business Knigge kennen.

Inhalte:

Das äußere Erscheinungsbild

  • Weshalb ist der erste Eindruck so wichtig?
  • Dos & Don’ts im äußeren Erscheinungsbild
  • Die Wirkung unserer Körpersprache
  • Distanzzonen

Zeitgemäße Business-Etikette

  • Weshalb gute Umgangsformen wichtig sind
  • Der höfliche Umgang mit Führungskräften und anderen Auszubildenden
  • Wer begrüßt wen zuerst?
  • Wer hält wem die Tür auf?
  • Wer reicht wem die Hand?
  • Anreden/Titel – Siezen/Duzen – Vorstellen/Bekannt machen
  • Handy-Etikette
  • Niesen und Husten

Zudem sind eine erfolgreiche Ausbildung und ein effizientes Lern- und Zeitmanagement heute untrennbar miteinander verbunden. Die Auszubildenden lernen die verschiedenen Lernmethoden kennen und beschäftigen sich mit der Frage, welcher Lernstil ihnen entspricht. Sie erfahren, welche Zeitmanagementtechniken sich für die Organisation der Ausbildung gut eignen, und erhalten zahlreiche Tipps für eine gute Lern- und Arbeitsorganisation in der Ausbildung.

Inhalte:

  • Wie unser Gedächtnis funktioniert
  • Lerntypbestimmung
  • Vorstellung ausgewählter Lerntechniken: Mnemotechniken & Co.
  • Verarbeitungslernen
  • Strukturierung als Gedächtnisstrategie

Anmeldung 14.04.2025  Anmeldung 30.10.2025 

Personalentwicklung
Alina Gräber und Stefanie Weber
Telefon: +49 711 685-82199 oder -81194

Zum Seitenanfang