Das Weniger ist Mehr Prinzip

22. Juli 2025, 09:00 Uhr

Thema: Arbeitsorganisation & ‑methoden
Anbieter: Personalentwicklung

Zeit: 22. Juli 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
  Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung bei freien Plätzen weiterhin möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Anmeldeschluss: 16. Juni 2025, 23:59 Uhr
Veranstaltungsnummer: FB-2025-07-22
Referent*in: Cecilia Böhm (Diplom Soziologin)
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Mitarbeiter*innen wissenschaftliche Einrichtungen, Mitarbeiter*innen Technik & Verwaltung
Modus (Ort): in Präsenz
Veranstaltungsort: Universität Stuttgart
Casino
Geschwisterschollstraße 24D
70174  Stuttgart
Download als iCal:

Arbeitsorganisation und -methoden

In einer Arbeitswelt, die von ständiger Effizienz und Leistung geprägt ist, lernen die Teilnehmenden im Seminar „Das Weniger-ist-Mehr-Prinzip“, wie sie ihre Energie klug einsetzen können. Das Ziel ist nicht, immer 100 Prozent zu geben, sondern sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dabei Gelassenheit zu bewahren. Im Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie weniger Perfektionismus zu mehr Zufriedenheit führt. Sie lernen, ihre Work-Life-Balance zu verbessern, ihre Zeit sinnvoll zu managen und ihre Energie gezielt zu steuern, ohne auf Erfolg oder gute Leistungen verzichten zu müssen. Inspirierende Impulsreferate, tiefgehende Selbstreflexionen, lebendige Diskussionen und Erfahrungsaustausch sowie praxisorientierte Übungen helfen den Teilnehmenden, die Inhalte direkt in Ihren Alltag zu integrieren.

Inhalte

  • Work-Life-Balance Analyse
  • Effiziente Arbeitsorganisation
  • Persönliches Energiemanagement
  • Stressbewältigung & Coping-Strategien
  • Persönlicher Work-Life-Balance-Plan

Anmeldung  Zum Fort- und Weiterbildungsprogramm 

Personalentwicklung
Alina Gräber und Stefanie Weber
Telefon: +49 711 685-82199 oder -81194

Zum Seitenanfang