Post-Service
Unser Service umfasst:
- die Bearbeitung von Posteingang und Postausgang der Universität
- die Versandvorbereitung von Briefen und Paketen
- die Beratung in Post- und Versandangelegenheiten
Zusätzliche Leistungen der Poststelle Stadtmitte sind:
- die Brief- und Paketverteilung im Rektoramt
- die Verarbeitung von Druckerzeugnissen
- das Kuvertieren von Briefen
Hinweise für die Zusendung von Brief- und Paketpost an die Universität Stuttgart: Eine schnelle und fehlerfreie Verteilung von Postsendungen innerhalb der Universität ist nur gewährleistet, wenn bei eingehender Brief- und Paketpost neben den Instituts- und Dienststellenbezeichnungen auch die vollständigen Anschriften (Straße, Hausnummer) angegeben werden. Paketsendungen werden durch die Paketdienstleister in der Regel direkt, das heißt ohne Einbeziehung der Poststellen, an die Empfänger ausgeliefert. Die Hinweise zur Adressierung sind daher zu beachten.
Für Briefpost sollten folgenden Anschriftsmöglichkeiten verwendet werden:
Universität Stuttgart Name des Instituts Name des Empfängers 70550 Stuttgar |
Universität Stuttgart Name des Instituts Name des Empfängers Postfach 80 11 40 70550 Stuttgart |
Universität Stuttgart Name des Instituts Name des Empfängers Postfach 10 60 37 70049 Stuttgart |
Für Pakete und Päckchen sollten immer die jeweiligen Hausanschriften nach folgendem Muster verwendet werden:
Universität Stuttgart
Name des Instituts
Name des Empfängers
Straße
PLZ Stuttgart
Weitere Informationen zum Postdienst finden Sie im Handbuch der Verwaltung.
Fahrbereitschaft
Unser Service umfasst die Verwaltung und Bereitstellung von Dienstkraftfahrzeugen mit und ohne Fahrer. Weitergehende Informationen zum Service der Fahrbereitschaft finden Sie im Handbuch der Verwaltung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Kaufmann oder schreiben Sie eine E-Mail.