Erstunterweisung
Personen, welche bei der Arbeit dauerhaft oder gelegentlich schweren Atemschutz (Isoliergeräte) tragen, müssen vor Aufnahme dieser Tätigkeit und danach mindestens einmal jährlich durch speziell ausgebildete Personen in Theorie und Praxis unterwiesen und arbeitsmedizinisch untersucht werden.
Der angebotene zweitägige Kurs erfüllt die Anforderungen an die Erstunterweisung.
Anmeldung Schulungsprogramm Arbeits- und Umweltschutz
Erstunterweisung für Universitätsangehörige, welche bei ihrer Arbeit „schweren Atemschutz“ tragen (müssen)