Praxiswissen für den Berufsalltag: IT-Sicherheit und E-Mails

19. Februar 2025, 10:30 Uhr

Thema: Arbeitsorganisation & ‑methoden, IT & Digitalisierung, Neu an der Universität Stuttgart
Anbieter: Personalentwicklung

Zeit: 19. Februar 2025, 10:30 – 11:45 Uhr
Wiederholungstermine: Diese Veranstaltung findet identisch auch an weiteren Terminen statt.
5. Juni 2025, 10:30 – 11:45 Uhr
23. Oktober 2025, 10:30 – 11:45 Uhr
  Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vorher. Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung bei freien Plätzen weiterhin möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Veranstaltungsnummer: OB-2025-02-19
Referent*in: Vanessa Weidler, Stabsstelle Informationssicherheit (RUS-CERT)
Veranstaltungssprache: deutsch
Diese Weiterbildung richtet sich an : Neue Beschäftigte
Modus (Ort): online
Veranstaltungsort: Webex
Download als iCal:

In dieser Veranstaltung gibt es Tipps zum sicheren Umgang mit IT im Arbeitsalltag. Der Schwerpunkt liegt dabei auf E-Mails: Wie gehe ich mit unerwünschten Mails um, was kann ich gegen Phishing tun und was ist eigentlich ein CEO-Fraud?

Diese und weitere Fragen beantwortet die Referentin und steht im Anschluss gerne für alle weiteren Fragen zum Thema IT-Sicherheit zur Verfügung. Themen wie „Einrichtung des Mailclients“ oder „Umgang mit dem OWA-Webinterface“ werden an diesem Termin nicht behandelt. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an das Mail-Support-Team des TIK

Anmeldung 19.02.  Anmeldung 05.06.  Anmeldung 23.10.  Zurück zum Fort- und Weiterbildungsprogramm  Zum Onboarding-Programm 

Personalentwicklung
Alina Gräber und Stefanie Weber
Telefon: +49 711 685 82199 oder -81194

Zum Seitenanfang