Veranstaltung aus dem Fort- und Weiterbildungsprogramm
Arbeitsorganisation- und methoden
Wertschätzendes, konstruktives und ehrliches Feedback bewirkt viel, denn es beinhaltet die Chance für Entwicklung und Veränderung. Nur wer weiß, wie die Wirkung auf andere ist, kann Stärken gewinnbringend einsetzen, aktiv an Schwächen arbeiten und dadurch erfolgreicher agieren. Positives und konstruktives Feedback geben ist darüber hinaus ein wichtiger Teil gelungener Beziehungs- und Kommunikationskompetenz. Trainieren Sie in diesem Seminar Ihre Kompetenz im Geben, Einholen und Annehmen von Feedback.
- Die Bedeutung von Feedback für die persönliche Entwicklung
- Selbstbild, Fremdbild und blinde Flecken
- Wertschätzendes und konstruktives Feedback
- Regeln des Feedback-Gebens und –Annehmens
- Die Bedeutung von Stimme, Sprache und nonverbalen Signalen
- Ihr persönlicher Entwicklungsplan für den erfolgreichen Praxistransfer