Einführungsseminar zur rechtssichereren Umsetzung - DGUV-Information „Herstellen und Betreiben von Geräten, Anlagen- und Maschinen für Forschungszwecke“ in Verbindung mit Maschinenrichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung

22. Oktober 2025, 08:30 Uhr

Thema: Arbeitssicherheit
Anbieter: Sicherheitswesen

Zeit: 22. Oktober 2025, 08:30 – 16:30 Uhr
  Anmeldeschluss: jeweils 3 Wochen vorher.
Referent*in: Externer Referent
Veranstaltungssprache: deutsch
Modus (Ort): in Präsenz
Veranstaltungsort: Campus Vaihingen
Seminarraum 32.119
Universitätsstraße 32
Download als iCal:

Einführungsseminar zur rechtssichereren Umsetzung

Themen:

  • Wesentliche Inhalte, wann ist CE-Konformität notwendig, welche Abgrenzungen sind möglich

Anforderungen bezüglich Konstruktion, Fertigung und Wartung von Maschinen und Arbeitsausrüstung:

  • Risiken beurteilen, Gefährdungen einschätzen und bewerten, am Beispiel DIN EN ISO 12100
  • Relevante europäische Richtlinien, am Beispiel der Maschinenrichtlinie
  • Technische Dokumentation, Betriebsanleitung, Zuliefererdokumentation

Anforderungen an den Betreiber von Maschinen und Anlagen:

  • Arbeitsmittelbenutzungsrichtlinie, Betriebssicherheitsverordnung
  • Gefährdungsbeurteilung bei Neu- und Bestandsmaschinen

Anmeldung  Schulungsprogramm Arbeits- und Umweltschutz 

Alle, die selbstständig Maschinen und Anlagen zu – auch wenn nur vorübergehenden – Forschungszwecken herstellen oder gekaufte Gerätschaften umbauen und somit verantwortlich sind für die Umsetzung der hierfür geltenden Vorschriften. Nach der Veranstaltung können sich die Teilnehmenden für das Aufbauseminar entscheiden.
Stabsstelle Sicherheitswesen
Martina Preisner und Elke Geiselhart

Zum Seitenanfang