Die Universität Stuttgart verfügt bereits seit 1985 über ein starkes Design, welches vom Atelier Stankowski + Duschek entwickelt wurde. Um den Anforderungen digitaler Medien besser gerecht zu werden, wurde das Corporate Design in einen zeitgemäßen Kontext übertragen. Das neue Layoutsystem bezieht sich mit großzügigem Weißraum, prägnanter Typografie und einer reduzierten visuellen Sprache auf den ursprünglichen Geist der Gestaltung der Marke Universität Stuttgart.
6 Goldene Regeln
Ein professionelles Corporate Design erzielt seine einheitliche Wirkung aus der konsequenten Umsetzung weniger, klarer Grundelemente und Einsatzregeln.
Das Logo als identitätsstiftendes Kernelement
Die Universität Stuttgart präsentiert sich mit einem einheitlichen Logo, das aus Signet (Bildmarke) und Schriftzug (Wortmarke) besteht. Die Bildmarke symbolisiert die Universität als pluralistische Einheit einer Vielzahl von Institutionen, Menschen und Meinungen. Als wichtigstes Element des Erscheinungsbildes darf das Logo nicht verändert werden.
Eine klar begrenzte Farbpalette für einheitliche Tonalität
Die universitätsweite Verwendung der drei definierten Hausfarben Anthrazit, Mittelblau und Hellblau in Verbindung mit Weiß als wichtigster Flächenfarbe sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.
Anthrazit
Pantone 432 U
CMYK 50 / 35 / 25 / 70
RGB 62 / 68 / 76
Web #323232
Mittelblau
Pantone 293 U
CMYK 100 / 55 / 0 / 43
RGB 0 / 65 / 145
Web #004191
Hellblau
Pantone 2985 U
CMYK 70 / 0 / 0 / 0
RGB 0/ 190 / 255
Web #00BEFF
Farbverlauf
Verlauf von Mittelblau zu Hellblau, diagonal von links unten nach rechts oben
Die Univers als zeitlose Hausschrift
Die Hausschrift Univers wird für Printprodukte und digitale Medien eingesetzt.
Wie Sie die Schrift erhalten und was noch zu beachten ist, lesen Sie in den Informationen hinter folgendem Link.
Bilddatenbank
Die Hochschulkommunikation bietet Universitätsangehörigen eine Auswahl an Bildern gemäß der neuen Bildsprache zum Download an. Diese können Sie für Ihre Kommunikation nutzen. Loggen Sie sich dafür in die Bilddatenbank easyDB der Uni-Bibliothek wie folgt ein:
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf „Zur Anmeldung“
- Melden Sie sich auf der Seite, die sich nun neu öffnet, mit Ihrem ac-Account und Ihrem Passwort an
- Wählen Sie dann oben links in dem Auswahlfeld „Corporate Design“ aus
- Jetzt sehen Sie die verfügbaren Bilder und können diese herunterladen
- Bitte beachten Sie, dass für die Bilder im Ordner „Corporate Design“ (einschließlich Unterordner) besondere Nutzungsbedingungen gelten. Eine Erläuterung hierzu finden Sie auf der Startseite der Bilddatenbank
Vorlagen zum Download
Einige Vorlagen wie Briefbögen, Visitenkarten oder Plakate haben wir für Sie im Download-Bereich zusammengestellt. Hier geht´s zum Logo der Universität sowie zur Hausschrift.
Sollten Sie Vorlagen vermissen, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir beraten Sie auch gerne persönlich zu Corporate Design, Druck und Gestaltung.
Corporate Wording
Zur Gewährleistung einer einheitlichen Außendarstellung bedarf es neben optischer Gestaltungsregeln auch einer Regelung über die Nutzung von Begrifflichkeiten – sowohl im Deutschen als auch im Englischen. Wir haben Informationen für Sie bereitgestellt, die Ihnen bei der Texterstellung helfen.
Kontakt

Claudia Berardis
PR- und Marketingreferentin, Onlineredakteurin
