Diese Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte
Aus dem Leadership-Programm
Transformation und Change-Management
Transformation, VUCA-Welt, Agilität, New Work – alles bedeutet Veränderung, Erneuerung, Neuausrichtung in der Arbeitswelt.
In uns Menschen lösen Veränderungen häufig ganz individuelle Besorgnisse und Ängste aus. Solange nicht zu erkennen ist, wohin die Veränderung, der Wandel führt und was konkret sie für Mitarbeitende bedeutet, ist Widerstand in unterschiedlichsten Formen eine erste Reaktion.
Das Seminar behandelt, welche Führungsinstrumente zu einem erfolgreichen Change-Management gehören und welche Erfolgsfaktoren den Wandel gelingen lassen. Die Veränderungsbereitschaft der teilnehmenden Führungskräfte und wie die Bereitschaft zu Veränderungen geweckt bzw. ausgebaut werden kann (bei sich und anderen) sind Inhalt des Seminars. Insbesondere die Führung des eigenen Teams durch eine Zeit des Wandels mit Blick auf die einzelnen Phasen eines Veränderungsprozesses und auf den konstruktiven Umgang mit Widerständen werden behandelt. Ebenso wird betrachtet, wie die Kommunikation professionell und authentisch gelingen kann.
Inhalte:
- Phasen eines Veränderungsprozesses
- Erfolgsfaktoren für gelingende Veränderungsprozesse
- Konstruktiver Umgang mit Widerständen
- Professionelle Information und Kommunikation im Veränderungsprozess
- Lernen durch Erleben und Einbringen eigener Erfahrungen