Falls sich die geplante Befragung gezielt an aktuelle oder ehemalige Studierende der Universität Stuttgart richtet, wenden Sie sich im Vorfeld der Antragsstellung bitte an Janina Gresser (alternativ: den Arbeitsbereich Evaluation).
Der Antragssteller oder die Antragsstellerin muss auch die für die Befragung verantwortliche Person sein. Um Zugang zu einem Nutzerkonto zu erhalten, müssen Sie sich mit den unten stehenden Nutzungsbedingungen einverstanden erklären.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.
Beschreibung und Kategorien von Daten
Aus Ihren Eingaben im Kontaktformular wird eine E-Mail an die Technischen Informations- und Kommunikationsdienste der Universität Stuttgart generiert. Zusätzlich zu Ihren Eingaben in die Formularfelder werden dabei Datum und Uhrzeit in der generierten E-Mail erfasst. Die von Ihnen in diesem Formular eingegeben persönlichen Daten werden ausschließlich für die Prüfung Ihres Antrags und ggf. Anlegen eines Nutzeraccounts verarbeitet. Eine Weitergabe der in diesem Kontaktformular übermittelten Daten an Dritte findet nicht statt
Zweck
Zweck des Formulars ist es, einen Antrag auf ein EvaSys-Nutzerkonto (Befragungssoftware) zu stellen und zu erhalten.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz und Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
Empfänger
Die Technischen Informations- und Kommunikationsdienste erstellen aus der vom Webformular generierte E-Mail mit den von Ihnen genannten Daten ein Nutzerkonto für die Befragungssoftware EvaSys.
Dauer der Speicherung
Die Formulardaten werden nach dem vollständigem Abschluss des Befragungsverfahrens gelöscht.
Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit
Pflichtangaben sind für den Vertragsschluss erforderlich, ohne Pflichtangaben kann der Antrag nicht durchgeführt werden.
Ihre Rechte
Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.