Time: | February 26, 2025, 9:00 a.m. – 3:30 p.m. |
---|---|
Alternative date: |
This event will be held identically on other dates. October 16, 2025, 9:00 a.m. – 3:30 p.m. |
Anmeldeschluss ist jeweils vier Wochen vorher. | |
Lecturer: | Dr. Michael Rannenberg, Stabsstelle Sicherheitswesen |
Event language: | German |
Meeting mode: | in presence |
Venue: | Campus Vaihingen Seminarraum 0.02 Pfaffenwaldring 59 70569 Stuttgart |
Download as iCal: |
|
Veranstaltung aus dem Schulungsprogramm Arbeits- und Umweltschutz
Das ADR (die Übereinkunft über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) ist die zentrale Vorschrift zur Beförderung gefährlicher Güter. Es regelt unter anderem die Beförderung von Druckgasen, tiefkalten Gasen, brennbaren Flüssigkeiten, giftigen und ätzenden sowie radioaktiven Stoffen.
Diese Schulung wird für beauftragte Personen angeboten. Dazu zählen sämtliche Institutsleiter*innen, deren Institute an der Beförderung gefährlicher Güter beteiligt sind.
Da die beauftragten Personen alle zwei Jahre zu unterweisen sind, werden hiermit sämtliche in Frage kommenden Institutsleiter*innen aufgefordert, an einem der angebotenen Kurse teilzunehmen. Eine Delegation der Pflichten an Dritte ist, in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Universität Stuttgart zum Gefahrguttransport, nur mit Zustimmung der Kanzlerin möglich.
Beschäftigte der Universität Stuttgart können sich über den unten angegebenen ILIAS-Link anmelden.
Externe, die auf dem Universitätsgelände angesiedelt sind, können ebenfalls an unseren Schulungen teilnehmen. Bitte laden Sie zur Anmeldung das Anmeldeformular herunter und senden Sie es ausgefüllt per E-Mail an das Sicherheitswesen. Mitarbeitende der Universität Stuttgart haben bei der Platzvergabe Vorrang.
Anmeldung Schulungsprogramm Arbeits- und Umweltschutz