Alles agil oder was? - Projekte managen mit klassischen und agilen Projektmanagementtools

September 29, 2025, 9:00 a.m. (CEST)

Topic: Work organization & methods
Provider: Personalentwicklung

Time: September 29, 2025, 9:00 a.m. – 4:00 p.m.
Additional date: September 30, 2025, 9:00 a.m. – 12:00 p.m.
  Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung bei freien Plätzen weiterhin möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Registration close: August 29, 2025, 11:59 p.m. (CEST)
Event number: FB-2025-09-29
Lecturer: Dr. Karen Dittmann (Projektmanagementtrainerin und Beraterin)
Event language: German
This continuing education course is aimed at : Mitarbeiter*innen wissenschaftliche Einrichtungen, Mitarbeiter*innen Technik & Verwaltung
Meeting mode: online
Venue: Webex
Download as iCal:

Arbeitsorganisation und -methoden

Ein Seminar für den Einstieg in professionelles Projektmanagement. Elemente des klassischen und agilen Projektmanagements (Scrum und Kanban) werden an anschaulichen Beispielen aus Ihrem Umfeld vorgestellt. Gerne können Sie auch eigene Projektideen mitbringen. Anhand einer Fallstudie zeigt die Trainerin, wie sie verschiedene Methoden passend zum Projekt anwenden können. Die Trainerin beantwortet Fragen zu Ihren eigenen Projekten und zeigt Planungsbeispiele.

Neben dem Methodenkoffer spielen auch die Projektbeteiligten im Seminar eine Rolle. Wir besprechen, wie Sie sie einbinden und zur Mitarbeit motivieren können.

Inhalte:

- Methoden aus dem klassischen und agilen Projektmanagement – wann ich welche Ansätze auswählen sollte

- Wie ich eine Auftragsklärung und Zieldefinition durchführe

- Projektplan erstellen und verfolgen

- Stakeholder-Management

Das Seminar richtet sich an Projektleiter/innen und Gruppenleiter/innen, die mit eigenen Teams oder Kooperationspartnern Projekte durchführen. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Projekte mit ins Seminar, damit wir eng an Ihren Themen arbeiten können.

Wir wollen interaktiv und praxisorientiert arbeiten. Grundkenntnisse im Projektmanagement müssen nicht vorhanden sein.

Zur Anmeldung  Zum Fort- und Weiterbildungsprogramm 

Personalentwicklung Telefon: +49 711 685 82199 oder - 81194
Alina Gräber und Stefanie Weber
Phone:  Telefon: +49 711 685 82199 oder - 81194

To the top of the page