In Ihrem Berufsalltag müssen Sie immer wieder Briefe oder E-Mails verfassen. Manches Mal werden Sie vor dieser Aufgabe stehen und sich fragen, wie Sie am besten formulieren und Ihre Botschaft gut formuliert und stilsicher vermitteln können. Mit dieser Veranstaltung möchten wir Sie hier unterstützen und Ihnen das nötige Handwerkszeug für diese Aufgaben an die Hand geben.
Inhalte:
- Formulierung und Gestaltung für Briefe nach DIN-Richtlinie DIN 5008
- Tipps zur Layoutgestaltung von E-Mails
- Zeitgemäß punkten bei den Elementen: Betreff – Anrede – Briefeinstieg – Schlusswort – Grußformel
- Aktiver Schreibstil: Direkt, konkret und sympathisch formulieren vom Anfang bis zum Ende
- Sicherheit in der Korrespondenz finden
- Gute Satzanfänge erleichtern das Formulieren
- Tragische und magische Wörter
- Abkürzungen, Emoticons, Smileys & Co.
- Optimierung Ihres persönlichen (anonymisierten) Schriftverkehrs aus Ihrem Berufsalltag