Worte mit Wirkung: Konflikte vorbeugen und lösen durch achtsame Kommunikation

November 13, 2025

Topic: Work organization & methods, Communication & languages
Provider: Personalentwicklung

Time: November 13, 2025
Additional date: November 27, 2025
  Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung bei freien Plätzen weiterhin möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Registration close: October 16, 2025
Event number: FB-2025-11-06
Lecturer: Aline Schmid (Mediatorin und systemischer Business Coach)
Event language: German
This continuing education course is aimed at : Mitarbeiter*innen wissenschaftliche Einrichtungen, Mitarbeiter*innen Technik & Verwaltung
Meeting mode: in presence
Venue: Universität Stuttgart
Casino Geschwisterschollstraße 24 D
70174 Stuttgart
Download as iCal:

Arbeitsorganisation- und methoden

Gesagt, gehört, verstanden – einverstanden?! Eine bewusste und achtsame Sprachwahl ist der Schlüssel für ein verständnisvolles Miteinander. Gleichzeitig können Unstimmigkeiten und unterschiedliche Sichtweisen klar und konstruktiv angesprochen werden.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Worte als kraftvolles Werkzeug nutzen, um Missverständnisse zu vermeiden, Brücken zu bauen und respektvolle Gespräche zu fördern. Durch gezielte Kommunikationstechniken und den richtigen Einsatz von Sprache schaffen Sie ein Umfeld, in dem Konflikte gar nicht erst eskalieren.

Sie erfahren zudem mehr über individuelle Konfliktmuster und verstehen, wie Sie auf verschiedene Konflikttypen eingehen. Mithilfe bewährter Methoden der Gesprächsführung üben Sie intensiv, schwierige Themen oder Situationen anzusprechen. Und Sie lernen und konstruktive Techniken für eine nachhaltige Lösungssuche kennen.

Durch das ergänzende Online-Freshup nach 2 Wochen können Sie Ihre Erfahrungen einbringen, die Sie im Alltag mit dem Gelernten gemacht haben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und (Zwischen-)Erfolge zu feiern.

Inhalte:

  • Konflikte und Eskalationsstufen
  • Konfliktverhalten reflektieren
  • Nutzen von unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen
  • Methodenkoffer: Herausfordernde Gespräche führen mit bewährten Ansätzen
  • Gesprächswerkstatt: eigene, aktuelle Konflikte vertrauensvoll ansprechen
  • Techniken zur Lösungsfindung

Zur Anmeldung  Zum Fort- und Weiterbildungsprogramm 

Personalentwicklung
Alina Gräber und Stefanie Weber
Phone: Telefon: +49 711 685-82199 oder -81194

To the top of the page