Markterkundung im Vergabe­verfahren

April 28, 2023, 9:00 a.m. (CEST)

Topic: Work organization & methods
Provider: Personalentwicklung

Time: April 28, 2023, 9:00 a.m. – 12:30 p.m.
Registration close: April 21, 2023, 11:59 p.m. (CEST)
Lecturer: Dr. Alexander Hübner, Fachanwalt für Vergaberecht
Event language: German
Meeting mode: hybrid
Venue: Campus Vaihingen/ Campus Guest und Webex
U32.119
Download as iCal:

Die Markterkundung als vorgelagertes Instrument im Vergabever­fahren

„Die Vergabe entscheidet sich vor der Vergabe“. Warum ist der häufig gehörte Spruch richtig? Und weshalb kann er fatal missverstanden werden? Die Vorbereitung des öffentlichen Auftraggebers auf ein Vergabeverfahren setzt in Zeiten knapper öffentlicher Personalressourcen immer dringender voraus, dass der öffentliche Auftraggeber weiß, was er beschaffen möchte – und was auf keinen Fall.

Markterkundung ist der Schlüssel für ein kontrolliertes Vergabeverfahren – und aus Bietersicht das Mittel der Wahl, um interessante, beim Auftraggeber möglicherweise bisher unbekannte Lösungsmöglichkeiten zur Deckung des Beschaffungsbedarfs aufzuzeigen. Was zulässig und sinnvoll ist, und wo das Vergaberecht der Markterkundung rote Linien zieht, will diese Veranstaltung zeigen.

Inhalt:

  • Wann und wozu Markterkundung
  • Rechtsrahmen
  • Grenzen der Zulässigkeit der Markterkundung
  • Umsetzung im Vergabeverfahren

Das Seminar wird hybrid angeboten. Sie können sich entscheiden vor Ort oder über Webex daran teilzunehmen. Bitte melden Sie sich dementsprechend zu dem Kurs an.

 

Anmeldung online  Anmeldung in Präsenz  Zum Fort- und Weiterbildungsprogramm 

Personalentwicklung
Alina Gräber
Phone: +49 711 685-82199

To the top of the page