Nachwuchsführungszirkel
In der sich ständig verändernden Arbeitswelt ist eine neue Art von Führung gefragt. Es genügt nicht mehr, schwierige Situationen zu bewältigen. Stattdessen müssen Führungskräfte in der Lage sein, diese aktiv zu gestalten und eine verbesserte Zusammenarbeit zu fördern. Neben der aktivierenden Gesprächsgestaltung, macht die Etablierung einer Feedbackkultur dabei einen Teil Ihrer Führungskompetenzen aus.
In der interaktiven Veranstaltung wird die Frage beantwortet, wie konstruktives Feedback dazu beitragen kann, dass Sie als Führungskraft Ihr gesamtes Potenzial ausschöpfen, Wachstum Ihrer Mitarbeitenden fördern und Probleme aktiv lösen können.
Inhalte:
- Grundlagen des Kompetenzmodells (Future Leadership Skills) für eine menschenorientierte Führung der Zukunft: Erfahren Sie, wie Sie die Fähigkeiten entwickeln können, die für die Führung in einer sich wandelnden Arbeitswelt unerlässlich sind.
- Einführung in die zentralen Fähigkeiten für Führungskräfte: Schlüsselfähigkeiten, die Sie in Entscheidungsprozessen, Verhandlungen, Konfliktsituationen und allgemein in der Führung benötigen, um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen
- Reflexion des eigenen Führungsverhaltens und praktische Übungen mit der Erprobung von alternativen Handlungsmöglichkeiten