Mitarbeitendengespräche führen – ein effektives Führungstool

June 24, 2025, 9:00 a.m. (CEST)

Topic: Leadership
Provider: Personalentwicklung

Time: June 24, 2025, 9:00 a.m. – 3:30 p.m.
  Nach Ablauf der Frist ist eine Anmeldung bei freien Plätzen weiterhin möglich. Sprechen Sie uns gerne an
Registration close: May 27, 2025, 11:59 p.m. (CEST)
Event number: LP-2025-06-24
Lecturer: Uta Altendorf-Bayha (zertifizierte und lizensierte Mediatorin, Ausbilderin, Lehrmediatorin), Sonja Rapp (Personalentwicklerin, Coach GwG, Moderatorin; Universität Stuttgart, Abteilung Personal-, Organisations- und Prozessentwicklung)
Event language: German
This continuing education course is aimed at : Führungskräfte, Professor*innen, Doctoral researchers, postdocs, Junior research group leaders, Junior professors, Tenure-track professors
Meeting mode: in presence
Venue: Raum U32.119
Universitätsstraße 32
Download as iCal:

Neben dem Verteilen der fachlich zu erledigenden Aufgaben im Team, fällt auch die Entwicklung und Begleitung jedes Mitarbeitenden in Ihren Aufgabenbereich als Führungskraft. Um das Aufgabenverteilen, das Befähigen des Mitarbeitenden und das zwischenmenschliche Miteinander zu besprechen, bietet sich das Mitarbeitendengespräch als wichtiges Führungsinstrument an. Über das Vereinbaren gemeinsamer Ziele und Entwicklungsschritte in einem festgelegten Zeitraum kann es gelingen, dass das jährliche Gespräch als ein wichtiger Motivationsförderer wahrgenommen wird. Nicht zuletzt bietet es Raum für gegenseitiges Feedback und für die Pflege des Miteinanders.

Wesentlich ist es bei diesem Gespräch, den richtigen Ton zu treffen. Dabei gilt es, mit Klarheit in der Sache zu sprechen und dennoch die zwischenmenschliche Ebene nicht zu strapazieren. Diese „Kunst“ kann erlernt und beispielhaft geübt werden.

Neben theoretischen Inputs, untermauert von praktischen Übungen mit Feedback sowie Diskussionen und Gruppenarbeit, liegt der Schwerpunkt auf dem Erleben ebendieser Gespräche im Seminar. Die Teilnahme am Seminar „Kommunikation und Mitarbeitendenführung“ (LP-2025-04-30) im Vorfeld zu diesem Seminar ist von Vorteil!

Inhalte:

  • Planung eines Mitarbeitendgesprächs
  • Beispielhafte Durchführung eines Jahresgesprächs
  • Entwicklung eines eigenen Gesprächsleitfadens für Mitarbeitendengespräche

Anmeldung  Zurück zum Leadership-Programm 

Ausübung einer Leitungstätigkeit
Sonja Rapp und Stefanie Weber
Phone: +49 711 685 82285 oder -81194

To the top of the page