Teilzeit meistern – Selbstmanagement für Teilzeit-Kräfte

5. Juli 2023, 09:00 Uhr

Veranstaltung aus dem Fort- und Weiterbildungsprogramm
Soziale und kommunikative Kompetenzen

Zeit: 05.07.23, 09:00 – 12:00 Uhr
Anmeldeschluss: 7. Juni 2023, 23:59 Uhr
Referent*in: Erika Magyarosi
Veranstaltungssprache: deutsch
Modus (Ort): online
Veranstaltungsort: Webex
Download als iCal:

Zukunftsforscher prognostizieren, Teilzeit ist bald das bevorzugte Arbeitsmodell. Mehr Work-Life Balance ist das Motto, also weniger oder nur sinnstiftend arbeiten und mehr leben.

Die Teilzeit hat allerdings noch ein Imageproblem: Man arbeitet "nur" in Teilzeit, bekommt deswegen oft weniger anspruchsvolle Aufgaben. Oder, im Gegenteil, man wird gezwungen "schein-Teilzeit" zu praktizieren, mehr Engagement zu zeigen durch ständige Erreichbarkeit, und nur "geschwind" ein paar Fragen per E-Mail oder WhatsApp in der Freizeit beantworten zu müssen.

Vielleicht haben Sie schon versucht, die Kolleg*innen zu sensibilisieren, Ihre Vorgesetzten um Verständnis zu bitten, oder auch an sich selbst zu arbeiten, mehr Abstand zu gewinnen oder mehr in der kurzen Arbeitszeit abzuarbeiten. Falls Sie das Gefühl haben, mit Teilzeit noch nicht souverän in der Balance zu sein, zerrissen zu sein zwischen der Arbeit und den anderen Lebensbereichen, dann sind Sie in diesem Seminar richtig.

Wir werden Teilzeit aus einer neuen Perspektive betrachten und Ihr Selbstmanagement angepasst an Ihre besonderen Situation optimieren. Sie werden Ihre Aufgaben-Liste mit neuen Kriterien priorisieren, die nicht nur Dringlichkeiten im Visier hat, sondern auch Ihr eigenes Energie-Level, Ihre Umgebung, und strategische Verarbeitungszeiten – um Ihnen mehr Freiheit, Gefühl der Kontrolle und Genuss des Feierabends zu ermöglichen.

Anmeldung  Zum Fort- und Weiterbildungsprogramm 

Personalentwicklung
Alina Gräber
Telefon: +49 711 685-82199

Zum Seitenanfang