Schwierige Gespräche führen

15. Juni 2023, 09:00 Uhr

Veranstaltung aus dem Fort- und Weiterbildungsprogramm
Soziale und kommunikative Kompetenzen

Zeit: 15.06.23, 09:00 – 16:30 Uhr
Anmeldeschluss: 18. Mai 2023, 23:59 Uhr
Referent*in: Uta Altendorf-Bayha, zertifizierte und lizensierte Mediatorin (BM, DGMW, BAFM)
Veranstaltungssprache: deutsch
Modus (Ort): Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort: Casino
Geschwister-Scholl-Str.24 D
Stadtmitte 
Download als iCal:

Im Arbeitsalltag gibt es immer wieder Gespräche, deren Ausgang für den Mitarbeitenden von Bedeutung sind. Dies können zum einen Unterhaltungen mit der Führungskraft sein, zum anderen aber auch konfliktreiche Situationen mit Kolleg*innen oder im Team. Bedingt durch die eigene Emotionalität kann es sein, dass diese Gespräche deutlich anders verlaufen als vorab gedacht.

Damit Sie in solche Gespräche sicher und gut vorbereitet gehen können, üben wir im Seminar Schritt für Schritt die Planung und Durchführung. Der Verlauf des Gesprächs ist trotzdem nicht komplett vorhersagbar, aber Sie können für sich sagen, dass Sie das Beste herausgeholt haben.

Eingerahmt von theoretischen Impulsen liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungen mit Feedback sowie Diskussionen und Gruppenarbeit. Gern können auch Beispiele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingebracht und im Seminar besprochen werden

Inhalte:

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Standpunkt klar und deutlich äußern
  • Planung und Durchführung von kritischen Gesprächen

Anmeldung  Zum Fort- und Weiterbildungsprogramm 

Personalentwicklung@uni-stuttgart.de
Alina Gräber
Telefon: +49 711 685-82199

Zum Seitenanfang