Diese Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte
Veranstaltung aus dem Leadership-Programm
Führung und Kommunikation
Neben dem Verteilen der fachlich zu erledigenden Aufgaben im Team, fällt auch die Entwicklung und Begleitung jedes Mitarbeitenden in Ihren Aufgabenbereich als Führungskraft. Um das Aufgabenverteilen, das Befähigen des Mitarbeitenden und das zwischenmenschliche Miteinander zu besprechen, bietet sich das Mitarbeitenden-Gespräch als wichtiges Führungsinstrument an. Über das Vereinbaren gemeinsamer Ziele und Entwicklungsschritte in einem festgelegten Zeitraum kann es gelingen, dass das jährliche Gespräch als ein wichtiger Motivationsförderer wahrgenommen wird.
Wesentlich ist es bei diesem Gespräch, den richtigen Ton zu treffen. Dabei gilt es, mit Klarheit in der Sache zu sprechen und dennoch die zwischenmenschliche Ebene nicht zu strapazieren. Diese „Kunst“ kann erlernt und beispielhaft geübt werden.
Im Rahmen des Seminars wird anhand des Mitarbeitenden-Gesprächs aufgezeigt, wie einerseits das Aufgabenverteilen strukturiert und geplant werden kann und aber auch andererseits Raum für gegenseitiges Feedback und für die Pflege des Miteinanders gegeben ist.
Neben theoretischen Inputs, untermauert von praktischen Übungen mit Feedback sowie Diskussionen und Gruppenarbeit, liegt der Schwerpunkt auf dem Erleben ebendieser Gespräche im Seminar. Die Teilnahme am Seminar Kommunikation und Mitarbeitendenführung im Vorfeld zu diesem Seminar ist von Vorteil!
Einzelne Themen:
- Grundlagen der Gesprächsführung – kurze Wiederholung
- Planung der Gespräche für jeden Mitarbeitenden
- Beispielhafte Durchführung eines Jahresgesprächs
- Feedback zur Zusammenarbeit einholen